Über IRCLOVE Persönlichkeiten Copyright-Informationen anzeigen Bibliothek des Autors anzeigen Nachricht an Autor schreiben


Schwarzes Loch Fremdwerk
von Professor aus der Kategorie Zeichnung - Technik, Wissenschaft

Astronomie - Der Griff nach den Sternen
Informationen über die interstellaren Missionen Voyager und Pioneer.(In Englisch) Desweiteren andere interessante Texte und Bilder über Astronomie.
Erstellt:    01.02.2005 00:00 2262 Lesungen, 38.1KB
Bild im Original anzeigen
Anmelden, eigene Werke veröffentlichen und Teil der Autorengemeinschaft werden - 100% kostenfrei (Infos)
Username: Passwort: EMail:


Kritiker            
Professor am 01.02.2005 19:52 (Ergaenzung)    5    1  
Professor

Modellzeichnung

Die in das schwarze Loch hineinfallende Materie wird so heiss, daß sie sichtbar wird.
Kritiker            
Professor am 07.02.2005 21:06 (Kommentar)    6  
Professor
Bei den "Wellen" handelt es sich um sog. Akkretionsscheiben, das sind Plasmaströme. Man vermutet, daß supermassive schwarze Löcher soviel Materie anziehen, daß weil bei jeder Art von Materie beim Hineinfallen Energie freigesetzt wird (in Form von Strahlung z.B.), diese durch eben diese Strahlung sichtbar werden.
Kritiker            
[dT]Pyros am 28.05.2005 06:29 (Kommentar)    8    1  
[dT]Pyros
Also ich finde das Bild ist viel zu frei, ein Loch schaut in Wirklichkeit totel anders aus. (Es ist definitiv keine Foto!) Ein Kuenstler hat hier gemalt, und das Ergebnis schaut cool aus, keine Frage.
In Wirklichkeit ist das Zeuch im Loch so schwer, dass es das Licht anzieht. Das Licht kann nicht entkommen und wir sehen - nix, weil ja kein Licht bei uns ankommt.
So, und jetzt fetzt ein Lichtteilchen vorbei, merkt die grosse Masse, das schwere Gewicht, und wird angezogen. Die Bahn dieses Lichts ist krumm.

Schwarze Loecher sind richtig cool, die kruemmen dir alles, die Bahn des Lichts, den Raum, die Zeit. Drum muesste die Umgebung des schwarzen Lochs total verkruemmt aussehen, weil das Licht der Umgebung ja am Loch vorbei muss. Die direkte Umgebung glueht wahrscheinlich. Weil die Umgebung in das Loch faellt und dabei ganz schnell wird. Und schliesslich gibts zwei sogenannte Jets, also zwei Strahlen, die oben und unten aus dem Loch herausschiessen.

Also ich kenn jatzt nicht den aktuellen Stand der Wissenschaft, aber das waer mal mein (Halb)wissen.

Hier gibts uebrigens Simulationen, wie die Raumkruemmeung ausschauen soll: http://www.tempolimit-lichtgeschwindigkeit.de/expeditionsl/expeditionsl.html


Neuen Kommentar oder Ergänzung schreiben
Überschrift Kommentar Ergänzung

Ich habe die Richtlinen zum Schreiben von Kommentaren, gelesen und verstanden. Ich habe sie bei meinem/r Kommentar/Ergänzung beachtet.


Rechtliche Hinweise: Der/die Autor/in hat mit dem Einstellen dieses Inhaltes IRCLOVE von jeder Art von Einwendungen und Einsprüchen seitens Dritter freigestellt. Sollte hier Ihrer Meinung nach das gültige deutsche Recht in irgendeiner Weise verletzt werden, wenden Sie sich bitte vorrangig an den Verfasser. Informieren Sie uns bitte gleichzeitig per Mail an service@irclove.de.
Verarbeitungszeit: 0.0294 sek.