![]() |
![]() |
![]() |
Warum gehen Beziehungen so oft zu Bruch? Kann man etwas dagegen tun? ![]() von Emperor aus der Kategorie Gedanke - Leben ![]() |
|
|||||||||
Es ist doch immer so schön! Mann trifft SIE - scheinbar die einzige auf der ganzen Welt, die einzige, die scheinbar allein für dich bestimmt war, die einzige, der man das ganze Leben zu Füßen legen will... Und dann das Zusammensein, die romantischen Abende und ledenschaftliche Nächte - da sind doch alle Liebesromane nichts dagegen, weil das im realen Leben passiert! Und dann... Tja, was soll ich denn erzählen. Jeder weiß, und es ist statistisch bestätigt, dass über 75% aller Beziehungen abrupt zu Ende gehen, und zwar alles andere als friedlich und glücklich. Man wirft dem/derjenigen, den/die man vor kurzem noch so geliebt hat, all die möglichen Beleidigungen auf den Kopf, man fühlt sich betrogen und ausgeraubt, man fragt sich, wie man so blind war und nicht sofort sah "was er doch für ein Arschloch ist" oder "wie ich doch überhaupt mit diesem Miststück zusammenkommen konnte". Das ist sehr schmerzhaft und kann manchmal auch zu einem Selbstmord führen, wenn nicht zu etwas Schlimmerem. Natürlich kann ich hier nicht alle Ursachen dafür nennen, ich will es ja auch nicht einmal versuchen - dafür gibt es so viele Ursachen wieviele Menschen es auf der Erde gibt. Mindestens. Auch die Ursachen, die ich jetzt zu nennen versuche, sind wahrscheinlich falsch - das kommt immer auf den Standpunkt und auf die Umstände an. Eine der Ursachen, wie paradoxal es auch einem vorkommen mag, stammt aus grauer Vorzeit - aus der Zeit, wo das Überleben und die Fortpflanzung eine grundsätzliche Rolle spielten. Es wurde sowohl in die Natur der Frau wie auch des Mannes "einprogrammiert", dass sie so viele Nachkommen wie möglich produzieren sollten. Und wenn man dafür immer den/die gleiche/n verwendet... tja. Brauche ich wohl nichts weiter zu sagen (Uuuuh, diese Worte werden jetzt wahrscheinlich von vielen als ein Aufruf "Wechselt Eure Partner so oft wie möglich!" eingeschätzt - da will ich sofort sagen, dass das keineswegs meine Absicht war. Und überhaupt - ich möchte niemandem was empfehlen, denn es ist immer das schwierigste, eine richtige Empfehlung zu geben). Das ist auch ein Grund, warum man seine/n Geliebte/n so oft mit einem anderen vorfindet - kreativ und innovativ, ja... Aber genug - ich merke auch schon, dass ich langsam sarkastisch werde, und das gehört sich an dieser Stelle gar nicht. Eine andere häufige Ursache könnte sein, dass man von seinem Partner nicht das bekam, was man erwartete - nun, da ist man entweder selber schuld, denn wer zu viel erhofft, bekommt normalerweise gar nichts, oder - und das ist das wichtigste - man ist nicht offen und ehrlich zueinander, man möchte sich immer von seiner Schokoladenseite zeigen - das bittere Nachgeschmack kommt meistens, wenn man herausfindet, was sich hinter der Fassade verbirgt. Deswegen mein Tipp - immer offen und ehrlich zueinander sein, und wenn das ihm/ihr nicht gefällt, dann war das such nicht die/der Richtige/r gewesen. Entweder akzeptiert man alles, oder nichts - eine Mitte kann es in dieser Sache nicht geben. (Herzlichen Dank für diesen Gedanken, Professor - das ist wirklich etwas, wonach man sich richten könnte.) Noch eine Ursache ist das jeweilige Charakter des/derjenigen, auf die/den es ankommt. Aber da möchte ich nichts weiter dazu sagen - nur das, dass Charakter alle Kriterien, nach den man zueinander passt, überwiegen kann. Dann wirbeln bei einem Streit solche Worte wie "Memme, Schwächling" oder umgekehrt, "Scheiß-Draufgänger" durch die Luft. Aber da will ich nichts weiter dazu sagen - die Charaktere sind so unterschiedlich, dass ich zu diesem Thema ein Buch schreiben müsste, und nicht so ein kleines Artikel. Aber zum Thema Streit wollte ich noch was sagen, und zwar: Sollte es einmal krachen, so ist es noch nicht das Beziehungsende, und umgekehrt: Es kann passieren, dass man auch ohne einen einzigen stattgefundenen Streit sitzengelassen wird. Eine Beziehung ohne Streit ist wie eine Suppe ohne Salz - Streits helfen sehr oft, Stress abzubauen und Hürden in der Beziehung zu überwinden - es ist doch bekannt, dass man sich viel besser fühlt, wenn man alles gesagt hat, was man sagen wollte. Warum sollte es bei einer Beziehung anders sein? Wer hofft, eine streit-freie und glückliche Beziehung aufzubauen, ist auf dem Holzweg - es gibt kein perfektes Glück, genau wie kein "perfektes Pech" - Hoffnung bleibt immer und stirbt als letzte. Wenn jemand jetzt nach dem Lesen dieses Artikels denkt, ich habe keine Freundin und hatte noch nie eine, der hat vollkommen recht - so ist es auch in Wirklichkeit. Aber falsch wäre zu denken, ich würde mich nicht danach sehnen - doch, ich tu es, auch wenn ich weiß, dass es mir genauso ergehen kann, wie einem Nachtfalter, der auf ein Lagerfeuer zufliegt. |