Trieb ein Horrorfilm Kinder zum Mord? von Shirly aus der Kategorie Freier Text - Kritisches |
|
|||||||||
Der Fall James Bulger: "Trieb Horrorfilme Kinder zum Mord?"
Horrorvideos machte der Richter in seiner Urteilsverkündung mitverantwortlich für den grauenvollen Mord an den zweijährigen James Bulger in Liverpool. Und selbst hartgesottene Polizisten bezeichneten die elfjährigen Mörder, Robert Thomson und John Venables, als "boshaft und kaltblütig". Ihr kaltes und grausames Grinsen habe ihnen Schauer über den Rücken laufen lassen. Weder Ärzte noch Polizisten wissen bisher, was das Motiv der jüngsten Mörder in der britischen Justizgeschichte war, die am Donnerstag ihre Haftstrafe auf unbestimmte Zeit angetreten haben. Doch die Realität zwischen Realität und Film ist grauenvoll: Drei Wochen vor dem Mord hatte Vater Neil Venable das Horrorvideo "Child's Play 3" ausgeliehen. In dem Video wird eine Puppe zum leben erweckt, während eines Kriegspiels wird ihr blaue Farbe ins Gesicht gespritzt. Auch den kleinen James haben die Mörder vor seinem Tod gestohlene blaue Farbe ins Gesicht geschüttet. In dem Video wird eine Entführung dargestellt - James ist von seinen Mördern aus einem Einkaufszentrum verschleppt worden. In dem Video wird das Puppenkind von zwei Jungen im Geisterzug ermordet, das Gesicht furchtbar verstümmelt. James wurde gesteinigt, am Kopf schwer verletzt und mit einer Eisenstange erschlagen an einem Bahndamm gefunden. Der grauenvolle Streifen, der dritte einer Serie von populären Videos, sollte sogar am Freitag auf einem Satelittenkanal ausgestrahlt werden. Doch Minuten nach dem Urteil forderten Parlamentarier Sofortmaßnahmen gegen Horrorvideos. Später setzte die Fernsehgesellschaft "Sky TV" den bereits zweimal gesendeten Film ab und gab zur Begründung den Kommentar des Richters.
...London |