Speicherplatz in der Bib und Qualität der eigenen Medien. von DasSchwarzeBrett aus der Kategorie Freier Text - Irclove |
|
|||||||||
naimeD in einem Kommentar: habe heute eine nachricht erhalten, daß ich zu viel Speicherplatz in meiner bibi hier "verbraten" haben soll. habe mich in der hilfe und hier im schwarzen brett umgesehen, aber nirgends einen hinweis gefunden, wieviel upload ich denn eigentlich haben darf/soll? meine bibi hat jetzt ca. 2,8 MB. ich habe die bilder extra für hier "weboptimiert"(photoshop), um speicherplatz zu sparen?! Nach durchsicht anderer bibi´s habe ich festgestellt, daß meine nicht mal annähernd den rahmen (wenn es einen gibt) sprengt. will mich wirklich nicht querlegen, aber gibt es einheitliche richtlinien hierfür? Dazu ist zu sagen: Der Speicherplatz für eigene Medien, der eigenen Bibliothek, ist nicht begrenzt für den einzelnen, aber für alle zusammen. Das bedeutet, jemand, der viel Platz verbraucht nimmt ihn anderen woanders weg. Es ist z.B. so, dass Bilder, direkt aus der Kamera, also nicht geschnitten/verkleinert auf webübliches Format, die Bibliothek stark belasten. Hochgeladen werden sie in voller Größe und belegen entsprechend Platz, der allen gehört. Zum anderen erfolgt ihre Darstellung auf der Seite selber, das was andere dann sehen, in maximal zulässiger Größe. Viele Leser mit kleinen und normalen Auflösungen müssen scrollen um diese Bilder ganz zu sehen. Das tut sich auf Dauer keiner an. Erfahrungsgemäß werden Bilder am besten dargestellt, wenn sie eine Seitenlänge von 5-800 Pixeln haben. Der einzelne sieht im Grunde immer nur seine eigene Bib, aber alle Bibs zusammen bilden auch eine Einheit, den Medienbrowser und hier gilt ein gewisser Anspruch. Die Bibliotheken sind jedenfalls keine Ablage ähnlich einem privaten Fotoalbum. Die Bibliotheken sollen zusammen harmonieren, zusammen interessant bleiben und der einzelne Betrachter von außen z.B., der alles zusammen sieht, in Kategorien nicht in persönlichen Bibs stöbert, soll nicht über ein Unmaß an uninteressanten Bildern stolpern müssen. Sonst surft er nämlich ungeniert einfach weiter. Es macht z.B. keinen Sinn viele ähnliche Bilder in der eigenen Bib aufzubewahren. Qualität statt Quantität ist immer besser und wird auch von uns eingefordert werden im Zweifelsfall. Im Sinne des Großen Ganzen: Sortiert also bitte nur die wirklich guten Medien ein und lasst zugunsten der Übersichtlichkeit die anderen weniger interessanten, nur widerholenden weg, und schaut, dass eure Bilder ein webübliches Format haben und als "jpg" hochgeladen werden. |